
So gründest und investierst du in Hamburg
Du hast ein Startup, wenig Zeit und benötigst schnelle und unkomplizierte Unterstützung? Du hast eine spannende Idee und möchtest ein Startup gründen? Du möchtest dich beteiligen und suchst ein sicheres und vielversprechendes Investment? Dich interessiert, was es in Hamburg bereits alles gibt und möchtest dich vernetzen? Startups sind die Treiber für Innovationen! In Hamburg findest du ein besonders engmaschiges Netz und gute Verbindungen zu etablierten Unternehmen und der Wissenschaft. Aber hey, was macht die Hamburger Startup-Szene sonst noch aus – und was macht sie so erfolgreich? Warum würden so viele IT-Studenten ihre Karriere am liebsten in Hamburg starten?
Das spricht für Hamburg:
- Hohe Gründungsdynamik bei Startups: Die Zahl der jungen Digitalunternehmen wächst auf heute bereits mehr als 1.200.
- Zahlreiche Erfolgsunternehmen, wie myTaxi, Jimdo, Xing, oder das Unicorn AboutYou (Otto Group) begannen als Startup in Hamburg
- Deutschlands zweitgrößte Stadt ist weltweit führend in Branchen wie Medien, Luftfahrt, Life Sciences oder Logistik, zunehmend auch in den digitalen Zukunftsfeldern wie Fintech, E-Commerce und Virtual Reality
- Über 112.000 Studierende, darunter knapp zehn Prozent aus dem Ausland, lernen und forschen an 36 Hochschulen in der Metropolregion.
- Nach einer Studie von Deloitte zu den deutschen Tech-Hubs ist Hamburg die attraktivste Stadt in Deutschland für den Berufseinstieg von MINT-Studenten.
Hamburg hat als traditionelle internationale Handelsmetropole mit über 1000-jähriger Geschichte eine historisch gewachsene Gründerkultur. Wusstest du zum Beispiel, dass das erste Logistik-Startup vor 800 Jahren von Hamburg aus in See stach?
So vielseitig ist das Hamburger Startup-Ökosystem:
[VIDEO https://vimeo.com/488033220]
Kooperationen: So international ist Hamburgs Startup-Ökosystem aufgestellt
Ein guter Kontakt zum Startup-Ökosystem in Tel Aviv gefällig?
Hier findest Du in Kürze unsere Karte