Elbphilharmonie im Sonnenuntergang

Warum die Zukunft hier zuhause ist

Wir forschen und experimentieren für unser Leben gern. Dieser Leidenschaft haben wir so unverzichtbare Erfindungen wie die Chipkarte, das Heftpflaster oder das Navigationsgerät zu verdanken. Auf diese Tradition bauen wir in der Zukunft. Heute ist Hamburg als zweitgrößte Stadt der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt Innovationstreiber und urbanes Testlabor für futuristische Projekte und zählt zu den Top 5 Wirtschaftsstandorten weltweit. 

Als besonders grüne Metropole ist Hamburg mit dem größten deutschen Seehafen Logistikdrehscheibe und das ökonomische Herz Nordeuropas, durch die Fehmarnbelt-Querung bald noch enger verbunden mit den skandinavischen Nachbarn. Wir – das sind 5,4 Millionen Einwohner*innen der Metropolregion Hamburg in Deutschland.

International führend unter anderem in Medien, Life Science und Windenergie ist Hamburg drittgrößter Luftfahrtstandort weltweit. Vom Digitalverband Bitkom erneut zur smartCity Deutschlands gekürt, sind wir Hotspot für Zukunftstechnologien. Deep Tech, wie Künstliche Intelligenz, Blockchain, IoT und Robotics ist dann gut für uns, wenn sie den Menschen nützt. Unternehmen entwickeln intelligente Lösungen für den Klimawandel, innovative Startups schlagen sich in Hackathons die Nächte um die Ohren, um dann mit UV-Licht Viren zu bekämpfen.

Unser USP ist der Hafen als Zentrum der Transformation und disruptiven Technologien. So bauen wir auf unsere Jahrhunderte lange Tradition als Hafen- und Industriestandort und erfinden uns gleichzeitig immer wieder neu, denn nur Wandlungsfähigkeit hat Zukunft. Dafür steht der Smart Port mit intelligenter Logistik; Drohnen und Teststrecken für selbstfahrende Busse. Unser Plan: Den Hafen zum Zentrum einer nachhaltigen und grünen Wasserstoffwirtschaft in Europa zu entwickeln. Immer mehr Industrien haben die Zeichen der Zeit erkannt und bekennen sich zum grünen Wasserstoff. Dazu nutzen wir das Potenzial der Windkraft im Norden.

Leidenschaftliche Unternehmer*innen, eine exzellente Wissenschaft, starke Wirtschaftscluster und innovative Gründer*innen sind unsere stärksten Treiber. So sind vor allem die Menschen, die Orte, die hohe Lebensqualität und die schier grenzenlosen Möglichkeiten die Gründe, die immer mehr Investor*innen, Studierende und Fachkräfte nach Hamburg und die Region zwischen Nord- und Ostsee locken. Unnötig zu sagen, wo nachweislich die glücklichsten Menschen in Deutschland zuhause sind.

Wir mögen Besucher*innen, die ein wenig so sind wie wir - oder auch ganz anders. Schau dich um auf future.hamburg. Melde dich, wenn du Fragen oder Anregungen hast, oder einfach vorbeikommen möchtest. Bist du gar Entwickler*in, Investor*in oder Besitzer*in einer vielversprechenden Idee? Dann her damit – du bist herzlich willkommen!

Hamburg als europäische Innovationsmetropole - die Top Ten:

  • fDi Magazine: attraktivste Region für internationale Investoren in Deutschland
  • Zweitgrößte Stadt der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt
  • Internationale Handels- und Hafen-Metropole: 250.000 Wahlhamburger aus 185 Nationen
  • 130.000 Studierende, 12.000 Forschende, knapp 10.000 IT-Firmen
  • Mehr als 20 Hochschulen und Exzellenz-Uni als Treiber für Innovation
  • Kreative Gründerszene
  • Mit einem Digitalisierungsgrad von 45 Prozent laut Studie bundesweit an der Spitze
  • Ein Netz aus Forschungs- und Innovationsparks mit unterschiedlichen Schwerpunkten
  • Am Standort: DESY, XFEL, Fraunhofer, IAPT, ZAL, DLR, CFK Valley
  • Neun Clusterinitiativen – von Luftfahrt über Erneuerbare Energien, Medien und Life Science

Termine

Tag der Deutschen Einheit 2023 in Hamburg

https://tag-der-deutschen-einheit.de/

Expo Real

https://exporeal.net/de/

Verleihung der Future Hamburg Awards 2023

https://future.hamburg/future-hamburg-award/

65. Hamburg Aviation Forum

https://www.hamburg-aviation.de/event/aviation/event/type/termin/65-hamburg-aviation-forum/m/2023/10/12.html

Polaris Convention

https://polaris-con.com/de_de/

Future Packaging Summit 2023

https://www.eventbrite.de/e/future-packaging-summit-tickets-693936652207

Leatcon - Convention der Live- und Entertainmentbranche

https://www.leatcon.com/

Tag der offenen Tür in der Elbphilharmonie

https://www.elbphilharmonie.de/de/tag-der-offenen-tuer

ICANN 78 Annual Meeting

https://www.eco.de/presse/icann-meeting-2023-in-hamburg/

25. Hansa-Forum

https://hansa-online.de/hansaforum/

Hamburg Open

https://www.hamburg-open.de/

Hamburg Games Conference 2024

https://www.gamesconference.com/

Internorga 2024

https://www.internorga.com/