
Einzigartige und exklusive Preise
Die 3 von der Jury ausgewählten Gewinnerteams werden mit außergewöhnlichen Preisen belohnt, die sie dabei unterstützen, ihr Geschäft zu festigen und ihre Arbeit noch nachhaltiger und erfolgreicher zu machen:
1. Preis: 1-monatiges internationales Accelerator Programm im Silicon Valley
Der 1. Gewinner wird zu einem 1-monatigen, internationalen Accelerator Programm im Headquarter von Plug and Play ins Silicon Valley eingeladen. Während dieser 4 Wochen in Sunnyvale, dem Hauptsitz von Plug and Play, wird der/dem Gewinner*in jede Menge Wissen, Inspiration und Anleitung vermittelt.
Das internationale Plug-and-Play-Accelerator Programm ist ein 4-wöchiges Eintauchen in das Silicon Valley-Ökosystem und soll Technologie-Startups die Möglichkeit geben, Geschäftsentwicklung, Fundraising und andere strategische Möglichkeiten zu verfolgen. Startups werden dem umfangreichen Netzwerk von Plug and Play aus Unternehmen, Technologie- und Investitionspartnern sowie Mentoren und Beratern gegenüberstehen. Zwei Programme finden jährlich im Q2 und Q4 statt und gipfeln in einem Summit, bei dem die teilnehmenden Startups die Möglichkeit haben, ihre Technologien auf der Bühne zu präsentieren.
2. Platz: Individuelles Mentoring mit dem Jury-Mitglied Georg Zembacher
In kurzen, intensiven Einheiten - 6 Stunden in 12 Wochen - wird Georg als Experte für Technologieinnovation den Zweitplatzierten ein fundiertes Coaching und Mentoring bieten, mit dem dein Startup noch erfolgreicher und nachhaltiger agieren kann. Zusätzlich gibt es ein Pitch-Training, das dabei helfen kann, neue Projekte, Partner oder Investoren zu gewinnen.
3. Platz: Ein inspirierender Workshop zum Thema „Corporate Readiness“
Plug and Play ist der Matchmaker für große Unternehmen und Technologieunternehmen an über 50 Standorten weltweit. Was bei der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Startups aus Sicht der Startups zu beachten ist, wird in einer zweistündigen individuellen Arbeitssitzung zwischen dem Startup und Plug and Play erarbeitet.
Auch die Drittplatzierten erhalten ein Pitch-Training, das dabei helfen kann, neue Projekte, Partner oder Investoren zu gewinnen.
Die Preisverleihung

Die Preisträger*innen werden bei einem feierlichen Event am 5. Oktober bekannt gegeben und geehrt. Die Preisverleihung wird ein Highlight der internationalen Plug and Play Expo, die Innovationen und Kollaborationen aus den Bereichen GreenTech, Logistik und Hydrogen beleuchtet. Die Zeremonie in den Räumlichkeiten der Hamburger Factory Hammerbrooklyn wird live auf YouTube übertragen. Die Tickets sind streng limitiert. Bewerbungen für Karten bitte über diesen Link. Für alle, die nicht persönlich teilnehmen können, bietet das Hybrid-Event die Möglichkeit der Online-Teilnahme an.
Fragen, Wünsche, Ideen? Wir freuen uns über deine E-Mail an award@future.hamburg.