Die Jury – Unsere Expertinnen und Experten 


Ein hochkarätiges Gremium führender Expertinnen und Experten aus den Bereichen Change Management, Mobilität, Logistik, GreenTech und Innovationen bewertet deine Einreichung und kürt schließlich die drei Gewinner.

Arno Baltruschat

Arno Baltruschat, Venture Client Lead OTTO DOCK 6 

Arno Baltruschat bringt seit Oktober 2020 den Venture Client Ansatz bei OTTO voran. Mit seinem Team entwickelte er die Venture Client Unit OTTO DOCK 6. Zuvor hat er drei Jahre Strategie und Innovationen in der agilen Produktentwicklung von otto.de mitgestaltet, nachdem er mehrere Jahre als Co-Gründer und Co-Geschäftsführer die Prozubi GmbH (Bildungsplattform für Auszubildende) geführt hatte. Im Studium lag sein Fokus auf Betriebswirtschaft und Entrepreneurship mit Stationen in Osnabrück, Seoul, Kanada und Lüneburg.

Dr. Ralf Belusa

Dr. Ralf Belusa, Managing Director bei der Hapag-Lloyd AG und Mitglied des Aufsichtsrates der PHOENIX Pharma SE

Dr. Ralf Belusa führt moderne Technologien mit neuen agilen Arbeitsmethoden zusammen: Er hat globale Transformationsteams aufgebaut, die disruptive IT-, Marketinginnovationen und Vertriebsstrategien in 144 Ländern umsetzen. Seine Erfolgsbilanz: hochprofitable globale Unternehmen mit mehreren Milliarden USD Umsatz. Ursprünglich Wissenschaftler hat er in der Mikro- und Nanotechnologie und der Astrophysik geforscht und in der medizinischen Zellforschung promoviert. Ralf begann im Alter von sechs Jahren mit der Softwareprogrammierung und gründete mit 16 Jahren sein erstes Technologieunternehmen. 

Timo Linnemann

Timo Linnemann, Ventures Lead Plug and Play Nordics 

Timo ist seit 2017 Teil von Plug and Play Ventures und war damals einer der ersten Mitarbeiter in Deutschland. Plug and Play bringt als globale Innovationsplattform junge Tech-Unternehmen und große Unternehmen aus allen Branchen zusammen. Timo verantwortet die Technologie-Scouting-Aktivitäten und Investitionen von Plug and Play in Hamburg und den Nordics. Zu seinen Schwerpunktthemen gehören Logistik, Supply Chain, Wasserstoff und Cleantech im Allgemeinen. 

Simone Lode

Simone Lode, Geschäftsführerin der HHLA Next und der HHLA Digital Next

Als Innovationseinheit der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) entwickelt die HHLA Next neue Geschäftsmodelle. Mit dem Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit investiert HHLA Next in innovative Unternehmen aus dem maritimen Logistikumfeld. Als Expertin auf den Gebieten Strategie, Innovation und M&A verfügt Simone Lode über langjährige Berufserfahrung in verantwortungsvollen Positionen bei Unternehmen wie Bertelsmann / Deutsche Post und der swb AG in Bremen.

Veronika Reichboth

Veronika Reichboth, Leiterin der Startup-Unit bei Hamburg Invest

Hamburg Invest fördert als zentraler Partner der Hamburger Wirtschaft Ansiedlungen und Investitionen. Die Startup-Unit bietet Gründern, Unternehmen und Journalisten Vernetzung, Unterstützung und Einblicke ins Hamburger Startup-Ökosystem und initiiert und steuert internationale Vermarktungsaktivitäten wie Messen, Konferenzen, Delegationsreisen und Kooperationen. Veronika war zuvor Managerin des Medienclusters nextMedia.Hamburg und hat u.a. in Brüssel bei europäischen Institutionen und einer internationalen Kommunikationsagentur sowie einem Hamburger IT-Dienstleister gearbeitet.

Ronja Stoffregen

Ronja Stoffregen, Head of Global Startup Management im Bereich Global Ventures & Innovation bei DB Schenker

Ronja ist als Dozentin unter anderem an der Frankfurt School of Finance & Management tätig. Sie promoviert zur Zeit an der WHU – Otto Beisheim School of Management. Als Mentorin coacht sie Startups und ist Mitglied in diversen Aufsichtsräten junger, zukunftsorientierter Unternehmen. Sie hat in sechs Ländern studiert und war, bevor sie in die Logistikbranche wechselte, selbst Unternehmerin.

Petra Vorsteher

Petra Vorsteher, Founder AI.HAMBURG

Petras Ziel ist es, AI in die Wirtschaft zu integrieren, und ein internationales AI-Netzwerk von Experten, Start Ups, Corporates und Universitäten zu schaffen und so die deutsche Wirtschaft zukunftsfähig zu machen. Als Co-Gründerin von AI.INVEST und Gründungspartnerin vom AI.FUND fördert und finanziert sie innovative AI Start Ups in Deutschland und Europa. Petra ist im Vorstand des European Consortium of Innovative Universities, Mitglied im Ausschuss für Forschung und Innovation der Handelskammer, stellvertretende Vorsitzende von Hamburg@work und im Beirat von Hafen Hamburg Marketing. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, hat Sitze in mehreren Aufsichtsräten und wurde in internationale Ehrenämter berufen (z.B. als Hamburg Ambassador in San Francisco und internationale Botschafterin der Technischen Universität Hamburg).

Georg Zembacher

Georg Zembacher, Head of Technology Innovation, NEXTY Electronics

Georg Zembacher verfügt über umfangreiche Erfahrung mit nachhaltigen und automatisierten Technologie-Innovationen für namhafte Unternehmen. Kern seiner Expertise ist die Führung und Unterstützung multifunktionaler, internationaler Teams bei IT-Systemtransformationen und Innovationsprojekten. Seine Leidenschaft gilt dem Aufbau neuer Technologien, der Verbindung bestehender und neuer Systeme und der Vernetzung dieser Technologieinnovationen mit Geschäftsmodellen und Menschen.

Future Hamburg Award

Unsere Preise und die Verleihung

Future Hamburg Award Gewinner 2021

Gewinner des Awards 2021