Future Hamburg Award 2023: Here are our top 10 Candidates

Future Hamburg Award 2023: Shortlist

Wir bedanken uns für die zahlreichen Einsendungen aus 28 Ländern. Die große Auswahl der Bewerbungen hat es uns nicht leicht gemacht, denn jedes dieser Startups ist ein Gewinner für unsere Zukunft mit vielversprechenden Innovationen für die Stadt!

 

Wir freuen uns, hier nun die Top 10 Shortlist für den Future Hamburg Award 2023 bekannt zu geben (in Alphabetischer Reihenfolge):

Action Energy Finance Firmenlogo

Action Energy Market

Die Kernfunktionalität von Action Energy Market besteht darin, den Kauf- und Finanzierungsprozess für den Käufer zu vereinfachen, einen wertvollen Geschäftsfluss für Dienstleistungsanbieter zu generieren und es Investoren zu ermöglichen, gewinnbringend in gepoolte Einheiten von kleinen Energieanlagen zu investieren.


AraBat

Die Technologie von AraBat basiert auf der Verwendung von organischen Säuren und Lebensmittelabfällen wie Zitronensäure und einfachen Orangenschalen (oder Gemüse!) und ermöglicht die Rückgewinnung von Edelmetallen und Batterierohstoffen (Lithium, Kobalt, Nickel, Mangan, Aluminium, Kupfer), die an andere Unternehmen für neue Produkte verkauft werden können.

AraBat Firmenlogo

CarbonStack GmbH Firmenlogo

CarbonStack GmbH

CarbonStack sammelt Daten aus verschiedenen Quellen und nutzt sie zur Vorhersage künftiger Ergebnisse in Abhängigkeit von verschiedenen Klimaszenarien. Sie verkaufen diese pro Hektar analysierter Fläche auf monatlicher Basis als SaaS-Modell. Sie nutzen diese Tools, um Unternehmen bei der Auswahl von Aufforstungsstandorten, der Optimierung der Baumartenmischung für Dauerwälder und der Validierung/Verifizierung von Kohlenstoffkreditprojekten zu unterstützen.


Colipi

COLIPI entwickelt eine biotechnologische Plattform zur Verwertung von CO2 und anderen Kohlenstoff-Nebenströmen zu Biomaterialien. Das erste Produkt werden Öle sein. Die Plattform besteht aus zwei Fermentationen, einer bakteriellen CO2-Abtrennung und einer Ölhefefermentation.

Colipi Firmenlogo

driveMybox Firmenlogo

driveMybox

driveMybox schafft eine neue digitale Plattform, die Angebot und Nachfrage zusammenbringt, indem sie Containertransporte von der Preisanfrage über die Transportabwicklung bis zur Rechnung einfach organisiert und durch intelligente Prozesse optimiert.


FUELWELL

FuelWell's Lösung ist ein mit Diesel/Benzin (Benzin) betriebenes konventionelles Transport-Kraftstoffsystem, das mit Plug-in-Geräten der Modellreihe Fuel Promoters/Activators ausgestattet ist. Sie sind für Verbrennungsmotoren geeignet, angefangen bei Privatfahrzeugen, Lastwagen und Traktoren bis hin zu Schiffen, Flugzeugen, Hubschraubern und Stromgeneratoren.

FuelWell Firmenlogo

Greenpixie Firmenlogo

Greenpixie

Greenpixie nutzt vorhandene Cloud-Nutzungsdaten und reichert sie mit Emissionsmetriken an. Greenpixie verwendet eine akademisch anerkannte, Audit-konforme und ESG-konforme Methodik, die Billionen von Cloud-Kundendaten effektiv verarbeiten kann und wesentliche Cloud-Emissionsmetriken integriert.


Infrasolute

Die Sensoren zur Brückenüberwachung von Infrasutole erkennen Feuchtigkeit, Korrosion, Risse und Veränderungen in der Struktur in einem frühen Stadium. Die Daten werden gespeichert, so dass eine Historie der Schäden und der optimale Zeitpunkt für Reparaturen ermittelt werden können. Nach der Reparatur kann durch den Einsatz der Brückenüberwachung ein Vorher/Nachher-Bild erstellt werden.

Infrasolute Firmenlogo

Made My Day Firmenlogo

Make My Day

Zu den wichtigsten Funktionen von Make My Day gehören die Optimierung der Routenplanung und des Ladevorgangs, Erweiterungen für das EV-Flottenmanagement, die Optimierung der Preisgestaltung, die Minimalladung und eine genaue Batterievorhersage auf der Grundlage von KI und maschinellem Lernen.


Theolia GmbH

Die Dachboxen von Theolia verdoppeln den Platz im Kofferraum des jeweiligen Fahrzeugs und durch den geringeren Luftwiderstand kann Kraftstoff und Energie gespart werden. Der Deckel lässt sich etwa so flach einklappen wie die Dachreling moderner PKWs und ist aus schnellen Kunststoff- und Metallteilen gefertigt.

Theolia GmbH Firmenlogo
Future Hamburg Award

Zur Übersicht

Future Hamburg Award

Unsere Preise und die Verleihung

Future Hamburg Award Gewinner 2021

Gewinner des Awards 2021

Termine

Tag der Deutschen Einheit 2023 in Hamburg

https://tag-der-deutschen-einheit.de/

Expo Real

https://exporeal.net/de/

Verleihung der Future Hamburg Awards 2023

https://future.hamburg/future-hamburg-award/

65. Hamburg Aviation Forum

https://www.hamburg-aviation.de/event/aviation/event/type/termin/65-hamburg-aviation-forum/m/2023/10/12.html

Polaris Convention

https://polaris-con.com/de_de/

Future Packaging Summit 2023

https://www.eventbrite.de/e/future-packaging-summit-tickets-693936652207

Leatcon - Convention der Live- und Entertainmentbranche

https://www.leatcon.com/

Tag der offenen Tür in der Elbphilharmonie

https://www.elbphilharmonie.de/de/tag-der-offenen-tuer

ICANN 78 Annual Meeting

https://www.eco.de/presse/icann-meeting-2023-in-hamburg/

25. Hansa-Forum

https://hansa-online.de/hansaforum/

Hamburg Open

https://www.hamburg-open.de/

Hamburg Games Conference 2024

https://www.gamesconference.com/

Internorga 2024

https://www.internorga.com/